Tourplan 2023
* geschlossene Veranstaltung

Januar

17

Hagen *

Wunschgeschichten aus dem Koffer
Es erzählt Susanne Tiggemann für die Vorschulkinder

Familienzentrum Eckesey

18

Hagen *

Wunschgeschichten aus dem Koffer
Es erzählt Susanne Tiggemann für die Vorschulkinder und Eltern

Familienzentrum Eckesey

19

Hagen *

Wunschgeschichten aus dem Koffer
Es erzählt Susanne Tiggemann für U3 Kinder und Eltern

Familienzentrum Eckesey

20

Hagen *

Wunschgeschichten aus dem Koffer
Es erzählt Susanne Tiggemann

Familienzentrum Eckesey

Februar

03 - 05

Remscheid

Narrative Musik
Geschichten und Musik erzählen

Kursleitung Bernd Witte und Herbert Fiedler


Kontakt:
Akademie der kulturellen Bildung
Tel.: 02191 7940
Anmeldung:
info[at]kulturellebildung.de
www.kulturellebildung.de

05

Solingen

5. Erzählfestival Meine Märchen - Deine Märchen
Es erzählen Susanne Tiggemann, André Wülfing und Katharina Ritter

14.00 - 17.00 Uhr für Familien
18.00 - 20.00 Uhr für Erwachsene

Kontakt:
Theater und Konzerthaus Solingen
Konrad-Adenauer-Str. 71
42651 Solingen
Tel.: 0212 204820

06

Solingen

5. Erzählfestival Meine Märchen - Deine Märchen
Es erzählen Susanne Tiggemann, André Wülfing und Katharina Ritter

09.00 - 13.00 Uhr für Gruppen, Kitas und Schulen

Kontakt:
Theater und Konzerthaus Solingen
Konrad-Adenauer-Str. 71
42651 Solingen
Tel.: 0212 204820

10

Dortmund

10 Jahre Geschichten im Blauen Salon
Es erzählen Susanne Tiggemann, Bernd Witte, Tina Theren, Rainer Mensing und André Wülfing

Haus Schulte-Witten
Eintritt frei



Kontakt:
Stadt-und Landesbibliothek Dortmund
Wittener Str. 3
44149 Dortmund
Platzreservierung erwünscht
Claudia Vennes
Tel.: 0231/50-23237
schultewittenhaus[at]stadtdo.de

13 - 1609.30 - 15.15

Bochum

Erzählwerkstatt – Erzähl deine Geschichte
Verknüpfung von traditioneller mit biografischer Geschichte




Kontakt:
Figurentheater-Kolleg
Hohe Eiche 27
44892 Bochum
info[at]figuentheater-kolleg.de
www.figurentheater-kolleg.de

27 - 03

Bremerhaven

Das Erzählzelt kommt
Es erzählen Susanne Tiggemann & Thomas Hoffmeister-Höfener

März

10 - 12

Gottes Wort – lebendig erzählen
Modul A

Susanne Tiggemann & Thomas Hoffmeister-Höfener

1609.00 - 17.00

Mönchengladbach

Das Salz in der Suppe – Erzählen ist mehr als Worte
Fortbildung im Rahmen der Erzählwerkstatt Bibel

In Kooperation mit dem Bischöfliches Generalvikariat

Tageseinrichtungen für Kinder Bistum Aachen

17 - 18

Luxenbourg

Leih mir dein Ohr - Geschichten erfinden für und mit Kindern
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

Institut de formation de l’Éducation nationale
eduPôle - Walferdange
Route de Diekirch
L-7220 Walferdange

22

Münster *

Erzählwerkstatt Modul C
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

Caritasverband für die Diözese Münster e.V.

25 - 26

Feiburg

Spontan Erzählen – Storytelling und Improvisation
Workshop mit Susanne Tiggemann

Sa, 25.03.23 10.00 - 17.00 Uhr
So, 26.03.23 10.00 - 15.30 Uhr
Kosten: 180 €
für Erzähler*innen des EZW- Projekts Freiburg ermäßigt: 120 €

Infos & Anmeldung:
Nikola Hübsch
Anmeldeschluss: Fr, 24.02.2023
erzaehlen[at]freiburg-fsw.de

April

16

Vreden *

Es wird erzählt…
Biblische Geschichten für Erstkommunionkinder

Es erzählt Susanne Tiggemann

Pfarrei St. Georg

21

Dortmund

Geschichten im Blauen Salon
Es erzählen Susanne Tiggemann und Gast

Haus Schulte-Witten
Eintritt frei



Kontakt:
Stadt-und Landesbibliothek Dortmund
Wittener Str. 3
44149 Dortmund
Platzreservierung erwünscht
Claudia Vennes
Tel.: 0231/50-23237
schultewittenhaus[at]stadtdo.de

23

Vreden *

Es wird erzählt…
Biblische Geschichten für Erstkommunionkinder

Es erzählt Susanne Tiggemann

Pfarrei St. Georg

2410.00

Dortmund

"Schweineglück & Hasenherz"

Stadt- und Landesbibliothek Leseförderung

25 - 26

Trier

Das Erzählzelt kommt
Es erzählen Susanne Tiggemann & Thomas Hoffmeister-Höfener

In Kooperation mit Theomobil e.V. und dem Bistum Trier

2710.00

Dortmund

Schweineglück & Hasenherz

Stadt- und Landesbibliothek Leseförderung

2910.00 - 16.00

Düsseldorf

Einfach erzählen – der Fantasie Flügel verleihen
Fortbildung für ehrenamtliche und Mitarbeiter*innen

Kontakt:
Regenbogenland
Melanie van Dijk
Tel: 0211-61019511
www.akademie-regenbogenland.de

Mai

09

Hörstel *

Das Erzählzelt kommt
Abschlußtag der Qualifizierung Erzählwerkstatt

Es erzählen Fachkräfte der Kita und Susanne Tiggemann

Kontakt:
Kita St. Marien
Baumgarten 2
Bevergern

10

Hörstel *

Das Erzählzelt kommt
Abschlußtag der Qualifizierung Erzählwerkstatt

Es erzählen Fachkräfte der Kita und Susanne Tiggemann

Kontakt:
Kita St. Anna
Jahnstraße 2
Dreierwalde

11

Recklinghausen *

Das Erzählzelt kommt
Abschlußtag der Qualifizierung Erzählwerkstatt

Es erzählen Fachkräfte der Kita und Susanne Tiggemann

Kontakt:
St. Joseph
Grullbadstraße 94A
Recklinghausen

14

Duisburg *

Erzähl mir deine Geschichte
Märchen & biografisches Erzählen

Workshop mit Erzähler*innen

2011.00 - 12.00

Witten

Mit Geschichten um die Welt
Es erzählt Susanne Tiggemann

St.Marien, Gemeindehaus
Marienplatz 3
58452 Witten

21

Schmallenberg *

"Bunte, weite Welt"
Frühlingsfest

Es erzählt Susanne Tiggemann

Kontakt:
Städt. Kita Zwergenland
Elisabethstr. 18
57392 Schmallenberg

22

Wenden *

Wunschgeschichten aus dem Koffer

09.30 – 10.15 Uhr *
10.30 – 11.15 Uhr *
11.30 – 12.15 Uhr *
14.00 – 14.45 Uhr offene Erzählrunde für Kinder von 5-10 Jahren und Familien

2309.00 - 16.00

Wenden

Einfach Erzählen - der Fantasie Flügel verleihen
Geschichten erfinden für und mit Kindern

Workshop für päd. Fachkräfte

2319.30 - 20.30

Wenden

Vom Suchen und Finden - Geschichten über das Verlorengehen
Es erzählt Susanne Tiggemann

Zirkuszelt vor dem Pfarrheim
barbara.clemens[at]pv-wendener-land.de

24

Düsseldorf

Heimat & Fremde – Geschichten von nah und fern

Arbeiter-Samariter-Bund Region Düsseldorf e.V.
zentrum plus Holthausen
Henkelstraße 15
40589 Düsseldorf

Juni

05 - 06

Vlotho

Einfach Erzählen – mit Kindern in Kita, Grundschule und OGS
Workshop

Kontakt:
LWL-Bildungszentrum Vlotho
www.lwl-bildungszentrum-jugendhof-vlotho.de/de/

0719.30

Dortmund

Worte malen – 20 wundersame Geschichten
Buchpräsentation: Lesung und Erzählen

INFOS

Zentralbibliothek
Studio B
Max-von-der-Grün-Platz 1-3
44137 Dortmund

10

Duisburg *

Das Erzählzelt kommt
Abschlußtag der Qualifizierung Erzählwerkstatt

Es erzählen Fachkräfte der Kita und Susanne Tiggemann

Kontakt:
Kita St. Johannes Duisburg
Marienstraße 13

13

Aachen

Das Erzählzelt kommt
Es erzählen Susanne Tiggemann & Thomas Hoffmeister-Höfener

In Kooperation mit Theomobil e.V. und dem Bistum Aachen

14 - 16

Remscheid

Internationales Erzählfestival trifft Spielkultur
Improvisation und Erzählen

Workshop mit Bernd Witte

Kontakt:
Akademie der kulturellen Bildung
Tel.: 02191 7940
info[at]kulturellebildung.de
www.kulturellebildung.de

15

Walstedde

Das Erzählzelt kommt
Es erzählen Susanne Tiggemann & Thomas Hoffmeister-Höfener

16

Rinkerode

Das Erzählzelt kommt
Es erzählen Susanne Tiggemann & Thomas Hoffmeister-Höfener

17 - 18

Hamm

Workshop Improvisationstheater
Im Rahmen der Fortbildung Theaterpädagogik Bildungswerk für Theater und Kultur

Kontakt:
www.btk-hamm.de

19 - 20

Drensteinfurt

Das Erzählzelt kommt
Es erzählen Susanne Tiggemann & Thomas Hoffmeister-Höfener

Juli

22 - 23

Freiburg *

Geschichten erfinden und präsentieren – Mit Kindern der Klassenstufe 4
Für Erzähler*innen des EZW Freiburg – bei Interesse auch für auswärtige Teilnehmer*innen

Workshop mit Susanne Tiggemann
Sa 10.00 - 17.00 Uhr
So 10.00 - 15.30 Uhr
Kosten: 180 €

Kontakt:
Nikola Hübsch
mail[at]nikolahuebsch.com

August

0210.00 - 12.00

Erkrath-Unterfeldhaus *

Wunschgeschichten aus dem Koffer
Es erzählt Susanne Tiggemann

OGS Regenbogenschule

1314.00 / 15.00

Borken-Weseke

Es wird erzählt…biblische Geschichten für Familien
St. Ludgerus Pfarrfest

Borkenwirther Str. 4
46325 Borken-Weseke

18

Dortmund

Geschichten im Blauen Salon
Es erzählen Susanne Tiggemann und Gast

Haus Schulte-Witten
Eintritt frei



Kontakt:
Stadt-und Landesbibliothek Dortmund
Wittener Str. 3
44149 Dortmund
Platzreservierung erwünscht
Claudia Vennes
Tel.: 0231/50-23237
schultewittenhaus[at]stadtdo.de

2519.00 / 21.00

Gelsenkirchen

Heimat & Fremde
Es erzählt Susanne Tiggemann

Im Garten von Sandra Johanning und Michael Kapteinat. Tickets zu 10 € für 2 Erzählveranstaltungen am selben Abend

Wördestraße 3
Gelsenkirchen
Reservieren beim Consol Theater
kontakt[at]consoltheater.de
0209 988 22 82

26

Gelsenkirchen

Erzählen im Park
UNTERTITEL

Infos & Reservierung
Consol Theater
kontakt[at]consoltheater.de
0209 988 22 82

September

10 - 17

Ludwigshafen

Geschichten verbinden
10. Internationales Erzählfestes Metropolregion Rhein-Neckar

Es erzählen: Susanne Tiggemann, Selma Scheele, Marco Holmer, Gudrun Rathke, Thomas Hoffmeister-Höfener, Tormenta Jobateh, Maria Carmela Marinelli, André Wülfing, Betsy Dentzer, Melanie Plag, Markus Hoffmeister, Nazlı Çevik

25 - 27

Aachen *

Erzählwerkstatt Bibel
Kick Off in den Einrichtungen

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

Oktober

08

Remagen *

Workshop Storytelling und Improvisation

Theater StückWerk Rhein-Ahr e.V.

20 - 22

Mainz

Gottes Wort – lebendig erzählen
Modul B

Susanne Tiggemann & Thomas Hoffmeister-Höfener

2721.30

Reichelsheim

Heimat & Fremde Geschichten von nah und fern
Reichelsheimer Märchen- und Sagentage




Gemeinde Reichelsheim
Bismarckstraße 43
64385 Reichelsheim (Odenwald)
Tel. 06164/508-26
Fax 06164/508-33
www.reichelsheim.de

2911.00

Reichelsheim

Wunschgeschichten aus dem Koffer
Reichelsheimer Märchen- und Sagentage




Gemeinde Reichelsheim
Bismarckstraße 43
64385 Reichelsheim (Odenwald)
Tel. 06164/508-26
Fax 06164/508-33
www.reichelsheim.de

November

0514.30

Münster

Geschichten für Kinder

Bücherei St. Petronilla
Handorfer Str. 7-9
48157 Münster

10

Essen

Einfach erzählen – der Fantasie Flügel verleihen
Team-Fortbildung Kita Heilgraben

24 - 25

Brixen (Südtirol)

„Erzählen auf der Bühne“
Internationalen Theaterpädagogik Tage

Workshops u.a. mit Susanne Tiggemann & Bernd Witte

Kontakt:
Theaterpädagogisches Zentrum Brixen
Köstlanstraße 28
39042 Brixen
www.tpz-brixen.org

Dezember

06

Schwerte

Einfach Erzählen - Der Fantasie Flügel verleihen
Fortbildung



Infos:
Haus Villigst
Iserlohner Straße 25
Ulrike.Mummenhoff[at]institut-afw.de
www.institut-afw.de

08

Dortmund

Geschichten im Blauen Salon
Ein trockenes Plätzchen X

Es erzählen Susanne Tiggemann und Gast




Kontakt:
Stadt-und Landesbibliothek Dortmund
Wittener Str. 3
44149 Dortmund
Platzreservierung erwünscht
Claudia Vennes
Tel.: 0231/50-23237
schultewittenhaus[at]stadtdo.de