Susanne erzählt

  • Navigationsbutton drei Striche
  • Startseite
  • Repertoire
    • für Erwachsene
    • für Kinder
  • Workshops
  • Videos
  • Lebensgeschichte
    • Susanne Tiggemann
    • Bernd Witte
  • Pressestimmen
  • Lauschen & Schmökern
  • Kontakt

Erzählen für Erwachsene

  • zeitweise heiter – Geschichten von gestern, heute und aus dem Moment
  • Wegsucher & Glücksfinder – Märchen und Wundersames aus aller Welt
  • Heimat & Fremde – Geschichten von nah und fern und aus dem Ruhrgebiet
  • Lauschen & Schmausen – schmackhafte Geschichten
  • Ein trockenes Plätzchen – Geschichten zur Weihnachtszeit
  • vogelfern & schattengleich – Geschichten über den Tod und das Leben
  • dies & das – Geschichten für jeden Anlass
  • Vom Suchen und Finden – Geschichten über das Verlorengehen
  • Töchter der Sonne – Geschichten von Frauen
  • Moment mal! – Geschichten und Improvisationstheater
  • In 90 Minuten um die Welt – mit Geschichten reisen
  • Susanne & Gast – Geschichten im Doppelpack

zeitweise heiter

Geschichten von gestern, heute und aus dem Moment

zeitweise heiter

Die Welt ist mehr als das, was wir sehen. Oft reichen schon ein paar Worte und wir werden entführt in andere Welten und Zeiten.
Ein „Es war einmal“ trifft den Augenblick.

Das Gestern schaut beim Übermorgen vorbei und der Moment genießt jede Sekunde. Von Schöpfungsgeschichten bis zu aktuellen Erzählungen spannt sich der Bogen. Alles dreht sich rund um das Thema Zeit. Wussten Sie, dass die Frau aus der Rundung des Mondes erschaffen wurde? Wie man Augenblicke sammelt oder wo das Land liegt, in dem man nicht sterben kann? Seien Sie ganz Ohr und lauschen Sie den Geschichten, einmal betörend schön, dann wieder lustig abstrus oder einfach berührend. Es wird erzählt, gewispert, gespielt und selbst das Publikum kann sich eine Geschichte wünschen, die spontan aus dem Stehgreif erzählt wird.

Erzählt von Susanne Tiggemann & Bernd Witte

Wegsucher & Glücksfinder

Märchen und Wundersames aus aller Welt

Wegsucher & Glücksfinder

Märchen erzählen von Glück und Liebe, von Pech und Schwefel, Freud und Leid. Sein Glück muss man machen oder suchen. Mal liegt es einfach auf der Straße, mal stolpert man hinein.

Man hat Glück im Spiel, aber Pech in der Liebe. Das Pech jedoch weiß scheinbar wo man wohnt, denn es verfolgt einen, manchmal sieben lange Jahre. Susanne Tiggemann hat Märchen und Wundersames aus allen Kontinenten zusammengetragen. Die Suche nach dem Glück scheint universell. Das Glück fällt einem jedoch nicht einfach in den Schoß. Es gilt manches Abenteuer zu bestehen, eine kluge List zu benutzen oder einfach Schwein zu haben. Genießen Sie Kino für die Ohren. Da wird fabuliert, dass es eine Lust ist, und zum Glück findet alles ein gutes Ende.

Erzählt von Susanne Tiggemann

Heimat & Fremde

Geschichten von nah und fern und aus dem Ruhrgebiet

Heimat & Fremde

Die Heimat ist vertraut, man kennt Menschen und Wege. Die Fremde hingegen ist anders.
Exotisch. Unbekannt.

Tatsächlich?

Geschichten aus aller Herren Länder erzählen von Heimweh und Reiselust, von Migration und Sehnsucht, von Grenzgängern und Traumtänzern. Da trifft 1001 Nacht auf Dönekes aus´m Schrebergarten. Die Emschernixe erfüllt unerwartet Wünsche, ein Buch wird verschlungen bis auf den letzten Buchstaben und selbst der Mann im Mond findet eine neue Heimat.

Erzählt von Susanne Tiggemann.

Lauschen & Schmausen

Schmackhafte Geschichten

Lauschen und  Schmausen

Zwei fabulierende Kellner servieren zwischen Suppe und Dessert Geschichten und Anekdoten rund ums Essen. Ein kurzweiliger Abend für die Sinne, bei dem das Publikum immer hautnah im Geschehen sitzt.

Wussten Sie, dass silberne Löffel Kinder bekommen können oder dass manchen Mann die Konversation mit seiner Tischnachbarin schon ins schiere Chaos gestürzt hat? Verraten wird auch, warum Frau Luna Probleme mit der Figur hat. Seien Sie gespannt, wenn vor Ihren Augen eine Geschichte aus dem Stegreif zubereitet wird, nach Ihren Vorschlägen und Wünschen. Und am Ende, wie es sich für ein gelungenes Essen gehört, genießen Sie einen Espresso und die Geschichte eines eifersüchtigen Espressokännchens. Die fabulierenden Kellner servieren nicht nur das Essen und die Getränke, natürlich mit Unterstützung der professionellen Kollegen, sie leiten auch geschickt und charmant durch den Abend. So werden die einzelnen Menügänge immer wieder unterbrochen von Erzählungen und kleineren Dialogszenen zwischen den beiden Kellnern. Das Publikum erfährt die ein oder andere Anekdote und so manches liebenswerte Detail aus einem bewegten Kellner Leben.

Erzählt von Susanne Tiggemann & Bernd Witte

Ein trockenes Plätzchen

Geschichten zur Weihnachtszeit

FOTO Susanne im roten Mantel?<

Zimtduft liegt in der Luft, wenn Erzähler zur Weihnachtszeit einladen. Es darf besinnlich werden, heiter und ein bisschen gemein. Wussten Sie, wie man den perfekten Ehemann backt?

Oder kennen Sie die Bastelanleitung für das schönste Geschenk? Weihnachtszeit, Zeit der Wünsche. Wünsche und Sehnsucht gehören zu jedem Menschen. Für den einen ist es, die große Liebe zu finden, für den anderen einfach nur ein trockenes Plätzchen am warmen Ofen. Wünsche sind so vielfältig wie das Leben selbst aber letztendlich sind die besten Wünsche immer noch die, die man vor sich hat. Weihnachtliche Wintergeschichten, leckere Plätzchen und Rezepte werden ausgetauscht. Bringen Sie die Plätzchen mit, für die Geschichten sorgen wir.

Erzählt von Susanne Tiggemann
und / oder Bernd Witte

vogelfern & schattengleich

Geschichten über den Tod und das Leben

FOTO Susanne & Thomas  oder

Zum Leben gehört so viel: das Lachen, das Wünschen, das Hoffen, das Weinen, das Lieben, das Grübeln und auch das Sterben. Wie ein ungleicher Bruder begleitet der Tod das Leben.

Folgt ihm wie ein Schatten, am liebsten vergessen und verdrängt. Seitdem es Menschen gibt, stellen sie sich die Frage: woher komme ich und wo gehe ich hin? Wie soll man da eine Antwort finden? Vielleicht in einer Geschichte. Denn Geschichten können helfen, die Welt zu verstehen. Susanne Tiggemann und Thomas Hoffmeister-Höfener haben Geschichten aus aller Welt zusammengetragen und besinnliches und heiteres gefunden. So erfährt man, dass der Tod gerne Knäckebrot isst, was Traurigkeit und Hoffnung sich zu sagen haben, wie lange Jahre es braucht, einen Mantel aus Haaren zu weben oder das Adam über seinen Wunsch die Zukunft zu kennen, besser zweimal hätte nachdenken sollen. Und so wie jedes Leben einmalig und unwiederholbar ist, so entstehen auch die Geschichten im Moment des Erzählens, lassen Bilder, Orte und Menschen lebendig werden und leben fort in der Erinnerung derjenigen, die sie gehört haben.

Erzählt von Susanne Tiggemann & Thomas Hoffmeister-Höfener

dies & das

Geschichten für jeden Anlass

FOTO Bücherstapel? Oder Susanne draußen

Passend zu jedem Anlass wählen wir Geschichten aus, die wir überall dort erzählen, wo Menschen uns ihr Ohr schenken möchten. Einerlei, ob kleine Gruppen oder große Feierlichkeiten, ob auf Hochzeiten, Jubiläen, Tagungen oder Betriebsfeiern. Ihre Ohren werden Augen machen.

Erzählt von Susanne Tiggemann
und/oder Bernd Witte

Vom Suchen und Finden

Geschichten über das Verlorengehen

FOTO Susanne & Thomas  oder

Vieles kann man verlieren: den Schlüssel, das Herz, den Verstand, ja sogar das Leben. In Geschichten begeben wir uns auf die Suche und mit ein wenig Glück findet sich ein gutes Ende.

Die Wege dahin sind verschlungen und abenteuerlich, so wie es sich für eine gute Geschichte gehört.
Genießen Sie Kino für die Ohren. Da wird fabuliert, dass es eine Lust ist, gewispert und gespielt, wird mit Händen und Füssen erzählt. Und natürlich kann sich das Publikum wieder eine Geschichte wünschen, die spontan aus dem Stehgreif erzählt wird.

Erzählt von Susanne Tiggemann

Töchter der Sonne

Geschichten von Frauen

FOTO Susanne springt aus dem Fenster<

Zwei Erzählerinnen, die eine aufgewachsen im Ruhrgebiet, die andere in Apulien. Westfälische Sturheit und italienisches Temperament. Nichts als Gegensätze?

Susanne Tiggemann und Maria Carmela Marinelli vereint die Liebe zu den Geschichten!
Sie fabulieren an diesem Abend rund um das Thema Frauen. In 1001 Geschichten tummeln sich Frauen und machen dabei immer eine gute Figur, ganz unabhängig von geltenden Schönheitsidealen. Sie sind Mütter, Töchter, Geliebte, Schwester, Herrscherin oder Aschenbrödel. Mit List und Tücke, mit Charme und Leidenschaft, strohdumm oder weise, zum Sterben schön oder grottenhässlich..: Lassen wir die Frauen zu Wort kommen und natürlich dürfen die Herren sehr gerne zuhören!

Es erzählen Susanne Tiggemann und Maria Carmela Marinelli

Moment mal!

Geschichten und Improvisationstheater

FOTO Susanne & Thomas  oder

Die Welt ist mehr als das, was wir sehen. Oft reichen schon ein paar Worte und wir werden entführt in andere Welten. Ein „Es war einmal“ trifft den Augenblick.

Märchenhaft sind die erzählten Geschichten und bunt wie das Leben die improvisierten Theaterszenen. Frisch und witzig nach den Vorschlägen des Publikums auf die Bühne gebracht. Interaktiv und spontan werden Themen eines Fachtages oder einer Tagungen aufgegriffen und humorvoll aus ungewöhnlicher Perspektive erlebbar.

Susanne Tiggemann und Bernd Witte sind Geschichtenerzähler und Schauspieler, verfügen über 30 Jahre Erfahrung mit Improvisationstheater. Gekonnt schlüpfen sie in verschiedene Charaktere und verzaubern und verblüffen die Zuhörer mit ihrer Fabulierkunst.

Es erzählen Susanne Tiggemann & Bernd Witte

In 90 Minuten um die Welt

Mit Geschichten reisen

FOTO Susanne & Thomas  oder

Man reist nicht schneller als in Gedanken und mit Worten, die uns in verschiedene Gegenden dieser Welt führen. Susanne Tiggemann und Bernd Witte haben Geschichten und Märchen aus dem reichen Schatz der Völker im Gepäck.

Lauschen Sie afrikanische Mythen. Aus dem Orient erfahren Sie, wie der Mann entstand und die jiddische Kultur bringt uns die Gedankenwelt eines Schlemihls nahe. Im Ruhrgebiet tummeln sich die Emschernixe. Adler und Rabe entspringen der Feder des Fabeldichters Aesop. Ein Abend voller Vielfalt, von der überlieferten Geschichte bis zur Stegreifgeschichte aus dem Moment.

Es erzählen Susanne Tiggemann & Bernd Witte

Susanne & Gast

Geschichten im Doppelpack

FOTO Schuhregal<

Gerne erzähle ich mit befreundeten ErzählerInnen und genieße dabei auch den anderen Zungenschlag.
Wunderbare Erzählveranstaltungen hatte ich u.a. mit Thomas Hoffmeister-Höfener, Selma Scheele, Marco Holmer, Maria Carmela Marinelli, Gudrun Rathke, Julia Klein, Betsy Dentzer, André Wülfing, Raymond den Boestert, Jana Raile, Katharina Ritter und vielen anderen.

So, nun beginnen wir und wenn wir am Ende unserer Geschichte sind, wissen wir mehr als jetzt.

Hans Christian Andersen

  • Downloads
  • Links
  • Kontakt & Anfragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Touché Erzähl Theater  ///   Bernd Witte & Susanne Tiggemann - Steinberg 9 - 58239 Schwerte - Tel./Fax: 02304-789 644

↑